How to teach children about the environment – from home! | LuKLabel

Wie man Kindern die Umwelt beibringt – von zu Hause aus!

Wir bei LuKLabel glauben, dass die Umwelt unser wertvollstes Gut ist. Es gehört zu unseren Grundüberzeugungen und Werten, dass wir es so weit wie möglich bewahren sollten.

Das erkennt man an den Grundlagen des Unternehmens und der Art und Weise, wie wir unsere Produkte herstellen. Wir produzieren nur die Mengen, die wir verkaufen, wir verwenden kein Plastik und wir ermutigen unsere Kunden, verantwortungsvoll einzukaufen, indem wir Dinge herstellen, die recycelt werden und eine lange Lebensdauer haben, sodass sie nicht ersetzt werden müssen.

Wir waren stets transparent in der Art und Weise, wie wir arbeiten. Es ist unsere gemeinsame Pflicht als Eltern (und Menschen), der nächsten Generation etwas über unsere Umgebung beizubringen und ihnen beizubringen, wie man sie schützt. Außerdem ist es viel wahrscheinlicher, dass eine Gewohnheit, die man sich als Kind angeeignet hat, ein Leben lang anhält. Lassen Sie uns verantwortungsbewusste und freundliche Kinder erziehen, die auf ihre Lebensweise achten.

Hier sind ein paar Möglichkeiten, die mit Sicherheit das Interesse Ihres Kleinen wecken werden:

Gemeinsam recyceln.

Alles sollte in ein Spiel verwandelt werden. Kinder lieben Spiele und sind sehr neugierig (und haben wirklich keine Angst davor, durcheinander zu kommen). Gehen Sie mit ihnen Ihren Müll durch und erklären Sie, was der Unterschied zwischen Metall, Papier, Bio, Glas und allen anderen Abfällen ist. Dann richten Sie eine kleine Recyclingstation nur für sie ein und tun Sie ihnen etwas Gutes, wenn sie sie richtig füllen.

Gemeinsam etwas pflanzen.

Dafür brauchen Sie keinen großen Garten. Nur ein kleiner Topf und ein Samen. Wir empfehlen etwas, das schnell wächst, zum Beispiel eine Bohne – Geduld ist eine Tugend, aber Kinder verlieren definitiv das Interesse, wenn das Wachstum zu lange dauert. Erinnern Sie sie daran, ihre Pflanze regelmäßig zu gießen und beobachten Sie, wie ihre Aufregung wächst, wenn sie die Bohnen sprießen sehen – und das alles ist ihnen zu verdanken!

Fleischloser Mittwoch.

Oder an einem anderen Wochentag – Sie haben die Wahl. Man muss kein Vollzeit-Vegetarier sein, um zu wissen, dass die Viehzucht (und andere Fleischsorten) uns viel Wasser kostet und viele CO2-Emissionen verursacht, aber jede kleine Veränderung zählt. Widmen Sie Ihrer Familie einen Tag in der Woche, an dem sie sich vegetarisch ernährt, und nutzen Sie die Zeit jede Woche, um Ihrem Kleinen zu erklären, was es isst, wie es hergestellt wurde und warum es gut für seinen Körper und die Umwelt ist.

Gemeinsam das Haus putzen.

Denken Sie daran: Wenn Sie nicht gerne putzen, wird es Ihre Kinder auch nicht mögen. Schalten Sie im Hintergrund kinderfreundliche Musik ein und tanzen Sie mit Ihrem Kind, während Sie staubsaugen! Kinder können beim Putzen viel mehr helfen, als Sie denken – stellen Sie einfach sicher, dass Sie ihnen Aufgaben geben, die sie tatsächlich erledigen können, z. B. ihr Spielzeug aufheben oder den Staub von den Oberflächen entfernen, die sie erreichen können, und natürlich – machen Sie mit ihrem Recyclingspiel weiter so! Erklären Sie beim Putzen unbedingt alles, was Sie über das Material der Oberflächen, das Textil und die Texturen wissen – schaffen Sie eine Umgebung, in der es in Ordnung ist, Fragen zu stellen und in der es in Ordnung ist, die Antwort nicht zu wissen. Habt Spaß zusammen!

Lichter aus!

Was wären wir ohne Strom! Wohl die beste Erfindung bisher. Das meiste davon verbraucht jedoch begrenzte Ressourcen, um zu uns zu gelangen. Auch wenn Strom in Finnland günstig ist, belastet er dennoch die Umwelt um uns herum. Wählen Sie einen Wochentag, an dem Sie alle Lichter im Haus etwas früher ausschalten und stattdessen ein paar Kerzen anzünden. Dadurch entsteht eine sehr stimmungsvolle und gemütliche Atmosphäre, die Sie nutzen können, um Zeit mit Ihren Kindern zu verbringen und ihnen Gute-Nacht-Geschichten zu erzählen oder einfach nur von ihrem Tag zu hören und sich zu unterhalten. Wenn sie die Idee, dass das Licht aus ist, mit Sicherheit, schöner Zeit und lustigen Geschichten verbinden, werden sie anfangen, das Licht selbst auszuschalten. Ein großer Bonus ist, dass sie weniger Angst vor der Dunkelheit haben werden!

Was halten Sie von diesen Ideen? Lasst uns eine Diskussion beginnen! Haben Sie weitere Vorschläge, wie Sie Kindern beibringen können, umweltfreundlicher zu sein?

Wir würden uns freuen, Ihre Kommentare zu lesen.

Vielen Dank fürs Lesen und denken Sie daran – die Veränderung beginnt bei Ihnen!

Mit Liebe,

Das LuKLabel-Team

Hinterlasse einen Kommentar

Bitte beachten Sie, dass Kommentare vor der Veröffentlichung genehmigt werden müssen.

Diese Website ist durch hCaptcha geschützt und es gelten die allgemeinen Geschäftsbedingungen und Datenschutzbestimmungen von hCaptcha.